Weil Zukunft Gestaltung braucht – und gute Methoden den Unterschied machen.
Die Arbeitswelt verändert sich – schneller, digitaler, komplexer. Gerade die junge Generation möchte Verantwortung übernehmen, aber nicht zwingend führen. Was sie sucht: Sinn, Wirksamkeit und Tools, mit denen man Projekte, Kommunikation und Zusammenarbeit effektiv gestalten kann.
Deshalb ist Methodenkompetenz ein zentraler Schlüssel für moderne Unternehmen – nicht nur in der Führung, sondern überall dort, wo Menschen Ideen verwirklichen und Prozesse bewegen wollen.
Drei kompakte Seminare im Herbst – plus ein starkes Inhouse-Programm – liefern genau dafür das passende Handwerkszeug:
Wer Verantwortung übernehmen will, muss keine disziplinarische Führungsrolle haben. Projekte bieten Raum, Wirkung zu entfalten – wenn sie gut geleitet werden. In diesem Seminar lernst Du die wichtigsten Werkzeuge, um Projekte zielorientiert, effizient und teamorientiert umzusetzen.
β Projektstruktur und Zielklärung β Stakeholder-Management β Meetings, Milestones und Teamkommunikation β Tools für Planung, Transparenz und Umsetzung
π― Ideal für Projektverantwortliche, Nachwuchsführungskräfte und alle, die mit einem starken methodischen Fundament arbeiten wollen.
2. Verkaufen ist keine Kunst – aber ein solides Handwerk!
Verkaufen mit Wirkung – souverän, kundenorientiert & KI-gestützt.
In diesem 2-Tages-Training mit Follow-up lernst Du, wie Du Einwände sicher behandelst, Preisgespräche klug führst und mit Persönlichkeit überzeugst. Mit dabei: ChatGPT für Echtzeit-Training zu Fragetechnik, Persona-Schärfung und Einwand-Simulation.
π― Für alle im Vertrieb, Kundenservice oder in beratenden Rollen.
π 27. + 28. November 2025 | π Follow-up: 15. Dezember 2025
3. Kill the darling - Souverän auftreten für Frauen i Job
Sprich Klartext. Zeig Präsenz. Lass los, was nicht mehr dient. Dieses 2 Tageseminar richtet sich an Frauen, die sich im beruflichen Alltag oft zwischen „nett sein“ und „ernst genommen werden“ entscheiden müssen. Schluss damit. Hier lernst Du, wie Du mit Haltung und Klarheit kommunizierst – in Meetings, Gesprächen und Konfliktsituationen.
πΉ Schlagfertig bleiben, wenn’s drauf ankommt πΉ Persönliche Wirkung stärken – Stimme, Körpersprache, Auftritt πΉ Eigene Grenzen setzen, ohne auszubremsen πΉ Argumentieren mit Biss und Haltung πΉ Mentale Strategien gegen Unsicherheit
π‘ Highlight: Mit KI-gestütztem Echtzeit-Feedback durch ChatGPT – so übst Du, wie Du sprichst.
π― Für alle Frauen, die sich souverän behaupten wollen
Neu im Netzwerk – mit Verantwortung für die Region
Ich freue mich sehr, seit Kurzem Mitglied im BDVT, dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, zu sein. Und noch mehr darüber, dass ich künftig die Leitung der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz – Saar übernehme.
πΉ Was bedeutet das für meine Kund:innen? Ein klares Bekenntnis zur Qualität: Als BDVT-Mitglied verpflichte ich mich zur kontinuierlichen Weiterbildung – damit meine Trainings, Coachings und Workshops auch künftig auf höchstem Niveau bleiben.
πΉ Was kommt noch dazu? Ich engagiere mich als Mentorin für junge Trainer:innen und fördere den kollegialen Austausch in der Region. So entstehen neue Perspektiven und Formate – praxisnah und zukunftsorientiert.
π§‘ Ich bin dankbar für diese neue Aufgabe und freue mich darauf, mit frischen Impulsen und neuen Ideen auch euch weiterhin inspirieren zu dürfen.
Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren & Jungen Unternehmer (LAKO) wird 2025 zum Impulsgeber für neues Denken und modernes Unternehmertum. Drei Tage voller Netzwerken, Inspiration, Workshops und Leadership-Talks – direkt an der Mosel.
π Samstag, 20. September 2025 | 13:00 Uhr
Meetings, die wirken – und nicht nerven. Zu viele Runden. Zu wenig Ergebnis. Klingt bekannt? In meinem Vortrag auf der LAKO zeige ich, wie Meetings wieder Klarheit bringen, Entscheidungen ermöglichen und echte Zusammenarbeit fördern – mit Struktur, Haltung und einem Hauch KI.
π¬ Herzliche Einladung an alle Teilnehmenden – kommt vorbei, ich freue mich auf euch!